Quantcast
Channel: Lifestyle – Sabine Gimm
Viewing all articles
Browse latest Browse all 245

Bildbearbeitung in Photoshop Elements – Farbfokus und animierte Gifs

$
0
0

Manchmal überkommt mich der Spieltrieb zum Bearbeiten meiner Fotos. In der digitalen Bildbearbeitung ist so vieles möglich, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Fashionbilder bearbeite ich nur sehr wenig. Meistens passe ich sie in Helligkeit und Kontrast an und entferne störende Elemente. Einen Farbfokus zu setzen finde ich immer wieder spannend. Animierte Gifs zu erstellen macht mir ebenfalls großen Spaß.

Ich zeige Dir in diesem Post wie das geht. Das fertig bearbeite Foto siehst Du oben als Beitragsbild.

Mit Photoshop Elements arbeite ich schon einige Jahre. Anfangs tat ich mich damit etwas schwer. Es gibt so viele Möglichkeiten, Bilder zu bearbeiten.

Ich bin ein experimentierfreudiger Mensch und probiere tausend Sachen aus – bis ich zu dem gewünschten Ergebnis komme. Leider vergesse ich so manches Mal vor lauter Euphorie über das Ergebnis, mir die einzelnen Schritte aufzuschreiben und zu speichern. Dann ärgere ich mich im Anschluss und das Experiment beginnt von vorn.

Wie man einen Farbfokus setzt und animierte Gifs erstellt habe ich mir gemerkt.

Das folgende Foto wird bearbeitet. Das fertige Bild soll einen Farbfokus erhalten.

sabine-gimm-desigual-01

Bildbearbeitung Farbokus

Das Originalbild wird geöffnet. Im Menüpunkt „Überarbeiten“ gibt es die Option „In Schwarzweiß konvertieren“. Hier kann man mehrere Einstellungen auswählen. Ich habe die Einstellung „Portrait“ gewählt.

sabine-gimm-bildbearbeitung-02

Das Ergebnis nach der Konvertierung:

sabine-gimm-bildbearbeitung-03

Wichtig! Das Bild muss gespeichert werden.

Die Datei wird nach dem Speichern zunächst geschlossen und neu geöffnet. Für die Bearbeitung des Farbfokus wird das Schwarzweißbild über das Original gezogen. Das funktioniert mit drag & drop.

-> Beide Dateien sind geöffnet. Das Original und das Schwarzweiß-Bild.

Das Original befindet sich auf der unteren Ebene für die Bidbearbeitung. Das Schwarzweiß-Foto ziehst Du darüber. Im Anschluss liegen die Bilder übereinander. Die obere Ebene mit dem Schwarzweißbild wird bearbeitet.

sabine-gimm-bildbearbeitung-04

Aus der oberen Ebene können Elemente herausgeschnitten werden. Dafür gibt es verschiedene Werkzeuge wie den Zauberstab oder ein Radiergummi. Ich habe mich für den Zauberstab entschieden. Dazu klicke ich zunächst mit der Maus auf das Werkzeug, danach auf die Elemente, die ich ausschneiden will.

Im Menü „Bearbeiten“ gibt es die Option „Ausschneiden“. Das wird so oft wiederholt, bis das gewünschte Ergebnis vorhanden ist.

sabine-gimm-bildbearbeitung-05

Die Datei wird ebenfalls gespeichert.

sabine-gimm-bildbearbeitung-06

Animierte Gifs erstellen

Animierte Gifs bringen Abwechslung in einen Beitrag. Ich finde das ganz witzig, so lange nicht ständig irgend etwas aufblinkt. Ab und zu baue ich einen Gif in meinen Beitrag ein.

Um ein Gif zu erstellen, braucht man mindestens 2 Dateien.

In Photoshop Elements ist das Handling ganz einfach. Beide Dateien werden geöffnet. In meinem Beispiel ist es das Originalbild und das fertig bearbeite Bild mit dem Farbfokus.

Im Ergebnis des Gifs wird das untere Bild zuerst angezeigt, die nachfolgenden in der Reihenfolge, in der sie übereinander gelegt wurden.

Ich habe das Bild mit dem Farbfokus per drag & drop auf das Originalbild gelegt.

Jetzt muss die Datei nur noch als Gif gespeichert werden.

Das geht wie folgt:

Im Menü „Datei“ klicken auf „Für Web speichern…“ Hier kann  die Größe noch verändert werden.

Wichtig! den Haken setzen bei „Animiert“. Die Angabe der Sekunden bei der „Schleifenwiedergabe“ ist ebenfalls erforderlich. Die Voreinstellung ist 0,2 s. Das ist ein bisschen hektisch, wie ich finde. 1 s ist schon besser. Am besten ausprobieren. Die Vorschau finde ich etwas irritierend, weil zwei identische Bilder angezeigt werden. Lasse Dich davon nicht irritieren. Im Endergebnis stimmt es.

sabine-gimm-bildbearbeitung-07

Das Ergebnis sieht so aus:

sabine-gimm-bildbearbeitung-01

Gefällt Dir das Tutorial?

Dann teile es gern und sage es weiter. Ich freue mich auf Dein Feedback.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 245